Impressionen aus dem Werkunterricht:
Insektenhäuser


Bedruckte Taschen


Sticken


Fadenbilder


Architektur


Kunst nachstellen / inszenieren im digitalen Werkunterricht
Das bedeutet, die SchülerInnen der 4A beschäftigten sich mit dem Bildaufbau, dem Licht, den Farben und den Proportionen anhand von nachgestellten Kunst-Portraits oder Kunst-Stillleben.






Testflug der Balsaholzflieger im Botanischen Garten

ONE MINUTE SCULPTURES
Der österreichische Künstler Erwin Wurm ist bekannt für seine Skulpturen. In einer besonderen Reihe an Skulpturen namens „One Minute Sculptures“ werden MuseumsbesucherInnen durch seine gezeichneten Anweisungen und hinterlassenen Gegenstände zu Skulpturen. Sobald eingenommen, ist die Stellung für eine Minute zu halten.
Das haben auch die Kinder der Klasse 3C ausprobiert. Während der Schichtbetrieb-Phase im Februar und März 2021 konnten die Gruppen A und B mit Fotos ihrer Skulpturen in Kontakt bleiben und so auch die Kreativität der Kinder aus der jeweils anderen Gruppe bestaunen.


Die große Welle vor Kanagawa
Die 2C hat sich im Zeichenunterricht mit dem japanischen Künstler Katsushika Hokusai beschäftigt, der als Begründer des heute so populären Mangas gilt. Als Inspiration für die beeindruckenden Ergebnisse diente Hokusais wohl berühmtestes Werk „Die große Welle vor Kanagawa“.


Hundertwasser-Briefmarken
Im BE-Unterricht haben sich die Kinder der Klasse 2a mit dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser beschäftigt und Briefmarken nach seinem Vorbild zum Thema Umweltschutz angefertigt.


Arcimboldo-Collagen
Die Kinder der Klasse 3C haben im BE-Unterricht Porträt-Collagen aus Lebensmittel-Abbildungen angefertigt, so wie der Künstler Giuseppe Arcimboldo einst seine Porträts zusammengesetzt hat.

Natur erleben




Gesunde Jause:
In der 2C – täglich frisch!


Zumba:
Lehrerin und Schülerinnen in Bewegung!


Mit Musik geht alles besser!



Offenes Lernen


