MINT
M ATHEMATIK/GEOMETRISCH ZEICHNEN
IN FORMATIK
T ECHNISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE Übungen
KLIMT
K UNST/KULTUR
LI TERATUR/SPRACHE
M USIK
T ANZ
Roboter-Workshop der Schülerinnen der 1a & 1c in Kooperation mit ZIMD mit dem Schwerpunkt Gender und Nachhaltigkeit:



Keith Haring



MAK-Workshop


Workshop der 4. Klassen im Belvedere


Kupferbilder


Hockney


Internationales Design Festival- die 3b war dabei



MINTMap
Der Projektstart im neuen Wahlpflichtfach MINT bezieht sich auf eine sogenannte „essbare“ Karte mit dem Titel MINTMap.
Zu Beginn gab es eine theoretische Einführung über Koordinaten und GPS-Daten verbunden mit der jeweiligen App-Benutzung. Anhand von abgegangenen Wegstrecken, ausgehend von der Heimatadresse des/r jeweiligen SchülerIn, wurden fünf Obstbäume oder Sträucher auf öffentlichen Plätzen gesucht und mit ihrem Handy in Form von GPS-Daten, Fotos, Skizzen und Vermerken festgehalten und damit ein persönliches Logbuch erstellt.


Im Wahlpflichtfach MINT hörten wir einen Expertenvortrag von Dr. Vitek vom „Young Science Zentrum“ über die vielfältige Flora in Wien.
