Impulse im Jahreskreis
Als Privatschule der Erzdiözese Wien leben wir christliche Werte, pflegen christliches Brauchtum und feiern Feste im kirchlichen Jahreskreis. Deshalb haben insbesondere auch spirituelle Begegnungen und liturgische Feiern ihren Platz in unserem Schulleben.
Respekt und Wertschätzung innerhalb kultureller und religiöser Vielfalt ermöglichen an unserer Schule ein harmonisches und wohlwollendes Miteinander, das seine Fortsetzung im weiteren Leben und Umfeld der uns anvertrauten Kinder finden soll.
Adventkranzsegnung
Am 2. Dezember 2024 eröffneten wir die Adventzeit mit einer feierlichen Adventkranzsegnung in der Hauskapelle. Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionsunterrichts gestalteten die Feier aktiv mit. Durch das Thema „Im Advent wächst die Hoffnung, weil Jesus uns nahe ist“ wurde der Bezug zum Sacre Coeur-Jahresthema „Wachstum“ hergestellt.
Mit stimmungsvollen Liedern und der Frage „Was belastet uns und was möchten wir loslassen, um die Adventszeit freudiger zu erleben?“ brachten die Kinder ihre persönlichen Gedanken ein.
Die Bibelstelle aus dem Buch Jesaja ermutigt dazu, auf Jesus zu vertrauen: „Erhebe dich und leuchte! Denn ein Licht ist über dir aufgegangen: Der herrliche Glanz des HERRN erstrahlt über dir. Noch liegt Finsternis über der Erde, Dunkelheit bedeckt die Völker. Doch über dir erstrahlt der HERR.“ (Jes 60, 1-2) Dieser Text verdeutlicht Jesus als Licht der Welt, das in der Adventzeit erwartet wird.
Die Adventkranzsegnung bildete einen gelungenen und besinnlichen Auftakt zur Adventzeit!
Ostermesse
Gedenk o Mensch …
Wie jedes Jahr am Aschermittwoch wurden unsere SchülerInnen und LehrerInnen durch die Spendung des Aschenkreuzes an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert. Das heurige Thema war „Was uns heilig ist“.
Als sichtbares Zeichen dafür, wurde das Fastentuch bei der Spendung und danach im Schulhaus angebracht.
Innere Einkehr, Besinnung und Verzicht sollen uns auf Ostern vorbereiten.
Schuleröffnungsmesse
Unsere Schuleröffnungsmesse stand heuer unter dem Motto „Wir machen uns mit Gott auf den Weg“. Der Gottesdienst in der Kirche Maria Geburt hat uns daran erinnert, wie wichtig es ist, gemeinsam voranzugehen, sei es auf unserer spirituellen Reise oder bei der Verwirklichung unserer Ziele für die Zukunft. Es wurde wieder einmal deutlich, dass unsere Schule nicht nur auf Wissensvermittlung setzt, sondern auch auf die Bildung von Sozialkompetenzen und Toleranz großen Wert legt. Unser Schulseelsorger Thomas verknüpfte den Schulbeginn wunderbar mit dem 2-Jahresziel der Sacré Coeur Schulen, „wir bauen eine GEMEINSCHAFT mit christlichen Werten auf“ und der theologischen Grundlegung der Privatschulen, in welcher das Wachsen und Lernen in Gemeinschaft eine der 3 Grundsäulen darstellt. Wir wünschen allen Schüler:innen einen guten Start ins Schuljahr.
Klemensweckerl zur Fastenjause
Im Gedenken an unseren Stadtpatron, den Heiligen Klemens, nahmen auch wir an der Fastenaktion „Klemensweckerl“ der Bäckerei Grimm teil.
Damit unterstützen wir das Kinderhospiz MOMO.