Adventkonzert
Alle zwei Jahre kehrt bei uns musikalisch das Christkind ein. Und heuer war es endlich wieder soweit!
Das diesjährige Adventkonzert fand am Donnerstag, dem 22.12.2022, statt. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen und stimmten alle Anwesenden auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.




Zeitzeug:innenprojekt 9/11
Die Schülerinnen und Schüler der 4a nahmen den 21. Jahrestag der Anschläge in New York und Washington am 11. September 2001 zum Anlass, ein Zeitzeug:innenprojekt durchzuführen und in die Rolle von Nachwuchshistoriker:innen zu schlüpfen. Nachdem sie sich eingehend mit den Geschehnissen dieses Tages auseinandergesetzt hatten, begannen die Jugendlichen damit, Interviewleitfäden auszuarbeiten. Im Anschluss daran wurden die Interviews mit selbst gewählten Zeitzeug:innen – Eltern, Großeltern, Bekannte oder Lehrpersonen – geführt und abschließend innerhalb des Klassenverbandes präsentiert und diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler bekamen durch dieses Projekt die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit von Historiker:innen zu gewinnen und ganz persönliche Eindrücke von diesem historischen Tag zu erhalten.


SOMMERSPORTWOCHE 4B und 4C
Zwei Jahre lang haben die Kinder der 4B und 4C auf die Sommersportwoche gewartet. Im Mai 2022 ist es dann endlich möglich gewesen, fünf wunderschöne Tage in Seeboden am Millstätter See in Kärnten zu verbringen. Neben abwechslungsreichen Sportarten sind viele bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten und sonnigem Wetter am See zusammengewachsen.
Es ist ein perfekter Abschluss der vier Jahre gewesen.






Exkursion zur Flughafenwerft
Der Einblick in die Flughafenwerft der Austrian Airlines war für die Schülerinnen der 3A ein eindrucksvolles Erlebnis.
Das Cockpit, die First Class, die Lehrwerkstatt und das Kennenlernen des breiten Berufsangebots eines Flughafens weckte ungeahnte Interessen. Die Besucherterrasse ermöglichte einen Blick über die Rollbahnen und weckte bei manchen das Fernweh.




Projektwoche der 2. Klassen in Neumarkt in der Steiermark
PCR getestet und voller Freude, endlich wieder etwas gemeinsam zu erleben, brachen wir auf in die Steiermark. Bei einer Erlebniswanderung machten wir – manche von uns zum ersten Mal – Bekanntschaft mit gehörntem Vieh.

Nach einem anstrengenden Aufstieg verwandelten wir uns auf Schloss Forchtenstein in mittelalterliche Burgfräulein und Edelmänner.


Bei einem Schmied stellten wir nach Einführung in das Handwerk sogar ein eigenes Werkzeug her.

Wandertag der 3A
Am 4. Oktober, dem Gedenktag des Hl. Franz von Assisi, hat die 3A einen Wandertag durch den Wienerwald gemacht. Franz lag die Schöpfung Gottes am Herzen und er hat in jedem Strauch, in jedem Baum, in jedem Lebewesen etwas Besonderes gesehen. Dieser Tag in der Natur war für uns, die Schüler/innen der 3A, auch etwas ganz Besonderes und wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinschaftlichen Ausflug in Gottes großen Garten.
„Herr sei gelobt durch Mutter Erde, die uns ernährt, erhält und Früchte trägt. Die auch geschmückt durch Blumen und Gesträuch.“
Aus dem Sonnengesang des Hl. Franziskus nach Johannes Lehrner




Homeschooling:
Während der Homeschooling-Anfangsphase wurde mit Papierfalten die räumliche Vorstellungskraft und deren Umsetzung im Fach Werken geschult. Bald aber war der Zeitpunkt für die Schüler und Schülerinnen der 4A & 4B gekommen, den Schwerpunkt ins Digitale zu verlagern. Ausgangspunkt war ein codiertes Pixelbild, das zur GIF-Animation wurde.












FIT für die Finanzwelt
Am 23. 10. 2019 besuchte die 3A das FLiP (Financial Life Park) am Erste Bank Campus. Es bot auf 1.500m² interaktive Themenstationen. Wir hatten großen Spaß bei einem außergewöhnlichen zweistündigen Workshop, bei dem wir alle Stationen zum Thema Finanzen und Sparen durchliefen.
Jeder durfte mit Hilfe eines Tablets Fragen beantworten, Memory spielen und seine eigene Meinung kundtun.


Musical:
Alle zwei Jahre stellen wir ein Musical auf die Beine, an dem fast alle Kinder der Schule teilnehmen:
als Chormitglied, als Solistinnen und Solisten, bei der Choreographie, bei der Herstellung der Kostüme, des Bühnenbilds und der Requisiten usw.
Den Erfolg genießen wir stets gemeinsam!
2018/19 Fremde Erde
2016/17 Die verwunschene Rose
2015/16 Der Geist aus der Wunderlampe
2014/15 Die Schöne und das Ungeheuer
2013/14 Der Löwenkönig



Ganztagsausflug:
Die Kinder der Klasse 2C haben Ende September 2019 einen wunderschönen Herbsttag im Burgenland verbracht.
Im Apfelgarten und in der dazugehörigen Produktionshalle der Familie Leeb durften Äpfel gepflückt und in purer Form oder als Apfelchips, Apfelsaft oder Apfelessig verkostet werden.

Trip to Malta:
In the first month of the new school year the 4A went to Malta for a language trip. We stayed in a very nice four star hotel in Salini Bay. After a delicious breakfast we had two English lessons per day.
Afterwards we went on many interesting daytrips to various places. We visited the Blue Lagoon to find crystal clear water. We got to the island Gozo by ferry and everyone was excited about the really cool powerboat ride.
We really enjoyed our last trip and many children called it the best trip they ever took!

